Logistikwissen
Eine lohnenswerte Alternative: Verkauf über Marktplätze und Plattformen
Vertriebsdiversifikation für Online-Händler Jeder frisch gegründete Online-Händler kennt dieses Problem: Der Shop ist aufgebaut, das Sortiment ist zusammengestellt und die Technik steht bereit für die ersten Kunden. Doch genau diese bleiben aus. Schliesslich weiss ja noch niemand etwas von dem neuen Shop. Jede Karriere im E-Commerce beginnt also erst einmal mit einer Durststrecke. Um […]
Die Sortimentspflege als entscheidender Erfolgsfaktor im E-Commerce
Ihr Sortiment unterscheidet Sie von Ihren Konkurrenten Fast kein Online-Shop ist wie der andere. Sie unterscheiden sich in Bezug auf das Design, die Navigation oder den angebotenen Kundenservice. Doch während sich Web-Shops in Bezug auf diese Faktoren oft ähneln, entscheidet ein anderes Kriterium über die wirkliche Individualität. Die Rede ist von Ihrem Sortiment. Wenn […]
Verpackung und Versand: Erfolgsfaktoren für fortgeschrittene Internet-Händler
Die Ansprüche moderner Verbraucher sind hoch Der Online-Einkauf ist schon lange nicht mehr die Ausnahme, sondern immer mehr die Regel. Ihren jüngsten Boom erfuhr die Branche unter dem Einfluss der Corona Krise. Sie führte unter anderem dazu, dass mittlerweile auch immer mehr Alltagsprodukte per Internet geshoppt werden. Eine gegenläufige Entwicklung lässt sich auch im […]
So kaufen Online-Händler erfolgreich für ihre Shops ein
Der Einkauf als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren Die Frage, ob Ihr Online-Handel erfolgreich ist oder nicht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dabei spielt der Einkauf eine besonders wichtige Rolle. Auf der einen Seite bestimmt Ihr Geschick in Sachen Einkauf und die Auswahl Ihrer Lieferanten das Sortiment, das Sie Ihren Kunden anbieten. Auf der […]
Der eigene Web-Shop als interessante Option
Berufliche Selbständigkeit als Lebenskonzept Abhängige Beschäftigung oder berufliche Selbständigkeit? Beide Konzepte sind mit individuellen Vor- und Nachteilen verbunden. Für Unternehmer gilt vor allem, dass Sie das Risiko tragen, unter Umständen zu scheitern. Im Gegenzug kommen sie aber auch in den Genuss von entscheidenden Vorzügen. Der Selbständige arbeitet selbstbestimmt und frei. Er teilt sich seine […]
Diese Strategien machen Sie im E-Commerce zu einem besseren Chef
Letztlich entscheiden Sie selbst über Ihren Erfolg Im Online-Handel haben wir es mit einer ganzen Reihe von Erfolgsfaktoren zu tun, von denen am Ende des Tages abhängt, wie gut sich Ihr Geschäft entwickelt. Hierzu zählen zum Beispiel Ihr Sortiment, Ihre Sichtbarkeit im Web, die Besucherfreundlichkeit Ihres Shops oder die Services, die Sie Ihren Kunden […]
5 gefährliche Fallstricke für junge Internet-Unternehmer
Wenn ein junges Unternehmen scheitert, liegt es oft an der Finanzierung Die berufliche Selbständigkeit bietet eine ganze Reihe an Vorteilen. Und doch entscheidet sich nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Menschen dafür, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Die ausgeprägte Zurückhaltung in diesem Bereich hat viel mit der Sorge darüber zu tun, dass das eigene […]
So verhandeln Sie erfolgreich mit Ihren Lieferanten
Der Profit wird beim Einkauf gemacht Eine alte Kaufmannsweisheit lautet: Der Profit wird beim Einkauf gemacht. Was ist damit eigentlich gemeint? Es geht darum, dass kaum ein Kostenfaktor einen vergleichbar grossen Einfluss auf den Gewinn eines Handelsunternehmens hat, wie die Kosten der Warenbeschaffung. Wenn es Ihnen gelingt, besonders günstig einzukaufen, dann führt das bei […]
Content Marketing für erfolgreiche Shop-Betreiber
Im Internet kommt es vor allem auf Inhalte an Als Online-Händler wissen Sie das ganz genau: Im Internet geht es vor allem um Inhalte. Es sind die Texte, die Fotos und die Videos, die Informationen transportieren, die zum Einkauf animieren, die Vertrauen schaffen und die eine starke Verbindung zwischen Ihren Kunden und Ihnen erzeugen. […]
Prozessoptimierung für Online-Unternehmen
Der Online-Handel besteht aus vielen verschiedenen Arbeitsschritten Auf der einen Seite haben wir es beim Online-Handel nicht mit einem übermässig komplexen Geschäftsmodell zu tun. Auf der anderen Seite ist dieser Wirtschaftszweig aber dennoch von vielen verschiedenen Arbeitsschritten und Abläufen bestimmt. Zusammengefasst: Der Online-Handel verlangt Ihnen viele Aufgaben ab, die einzeln betrachtet aber einfach sind. […]
E-Commerce Kundenservice: Mehr Erfolg für Shop-Betreiber
Servicewüste E-Commerce: So heben Sie sich von der Konkurrenz ab In Sachen Kundenservice läuft im heutigen E-Commerce noch lange nicht alles rund. Dabei können sich Shop-Betreiber optimal von ihrer Konkurrenz abheben, wenn sie ihren Kunden einen verbesserten Service anbieten. Wir nennen Ihnen Beispiele und zeigen auf, wie Sie davon profitieren können. Im Online-Handel wird […]
Bestandskunden und Neukunden im E-Commerce
Neukunden stehen für Wachstum, Bestandskunden für Sicherheit Im Online-Handel ist es besonders wichtig, zwischen Neukunden und Bestandskunden zu unterscheiden. Unter einem Neukunden versteht man dabei einen Käufer, der zum ersten Mal in Ihrem Shop einkauft. Ein Bestandskunde ist dagegen ein Konsument, der mindestens bereits einmal bei Ihnen eingekauft hat. > Beide Arten von Kunden sind […]